Classici, passione per il passato

2011 Aston-Martin One-77

Preis auf Anfrage

carrozzeria Coupe
odometro 8900 kms
carburante Petrol
trasmissione Automatic
colore esterno Brown metallic
colore interno Maroon
tappezzeria Leather
sterzo Lhd
Wir präsentieren den Aston Martin One-77 - Im Jahr 2009 eingeführt, wurde der Aston Martin One-77 entworfen, um alles zu zeigen, wozu Aston Martin Lagonda in einem Auto fähig sind. Er repräsentierte eine der frühesten Interpretationen des Hypecar-Genres.

Die unglaubliche Form und Haltung des One-77 fallen sofort auf. Mit einer Breite von 2.204 mm inklusive der Spiegel verleiht die schiere Breite dem Auto eine beeindruckende Haltung. Aston Martin gestaltet ihre Autos nach dem magischen Prinzip der "goldenen Proportionen", das den Gesamtumriss ihrer Fahrzeuge genau richtig erscheinen lässt. Der One-77 ist vielleicht dasjenige, das am besten dazu passt.

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Karosseriebaus ist, dass sie komplett aus Aluminium von Hand gefertigt ist. Es handelt sich um eine Form, die nur durch die Produktion in extrem geringer Stückzahl von Hand möglich war. Dieser Prozess ermöglichte es Aston Martin, eine Form zu schaffen, die mit konventionellen Produktionsmethoden nie möglich gewesen wäre. Es ermöglichte auch, dass das Heck des Autos keine Spaltmaße aufweist; nur ein nahtloses, von Hand geschlagenes Stück Aluminium. Es ist wirklich ein wunderschönes handwerkliches Meisterstück

Aston Martin One-77

• No. 9 of 77
• Scheckheftgepflegt
• Neuer Großer Service mit neuer Kupplung (ca. 25.000€)
• Unfallfrei
• Aston Martin Q Ausstattung

Motor
• V12-Leichtmetallmotor mit vier oben liegenden
• Nockenwellen und Vierventiltechnik.
• Kraftstoff: Für optimale Leistung wird unverbleites
• Super Plus Benzin mit 98 ROZ empfohlen.
• Erforderliche Mindest-Oktanzahl: 95 ROZ.
• Kraftstoffeinspritzanlage: Sequenziell
• Hubraum: 7312 cm3
• Bohrung: 94,0 mm
• Hub: 87,8 mm
• Verdichtung: 10,8:1
• Zündung: Einzelspulenzündung
• Abgasregelung: Acht Lambdasonden (vier je
• Auspuffkrümmer). Vier Dreiwege-Katalysatoren
• (zwei je Auspuffkrümmer pro Zylinderreihe). EVAP-Spülung.
• Schmierung: Trockensumpfschmierung.
• Motorleistung
• Höchstleistung: 559,3 kW (761 PS) bei 7700 U/min
• Höchstes Drehmoment: 650,0 Nm bei 6000 U/min
• Höchstgeschwindigkeit: 354 km/h
• Sofern zulässig.
• Höchstdrehzahl des Motors: 7700 U/min

Getriebe
• Graziano 6-Gang-Getriebe-Differential-Einheit mit
• integriertem, elektronisch gesteuertem, hydraulischen
• Schaltsystem

Kupplung
• Valeo 2-Scheiben Trockenkupplung Ø215 mm

Lenkung
• Zahnstangenlenkung. Lenksäule vertikal und
• horizontal verstellbar.
• Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag 3.0
• Wendekreis: 12,7 m von Bordstein zu Bordstein

Radaufhängung
• Vorn: Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern über
ein Pushrod-System auf die innen liegende Stahlfeder-
Aluminiumdämpfer-Einheit wirkend, Rohr-Stabilisator.

• Hinten: Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern über
ein Pushrod-System auf die innen liegende Stahlfeder-
Aluminiumdämpfer-Einheit wirkend, Rohr-Stabilisator.

Ausstattung
• Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
• Adaptives Dämpfungssystem (ADS)
• Automatische Niveau Regulierung

Bremsen
• Fußbremse
• Belüftete Karbon-Keramik-Bremsscheiben
• Vorn - Hinten
• Durchmesser 398 mm - 360 mm
• Bremssättel mit sechs Kolben mit vier Kolben
• Elektrisch betriebene, pro Seite, unabhängig
• arbeitende Handbremssättel
• Bremssystem-Ausstattung
• Antiblockiersystem (ABS)
• Hydraulischer Bremsassistent (HBA)
• Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
• Traktionskontrolle (TCS)
• Motor SchlWir präsentieren den Aston Martin One-77 - Im Jahr 2009 eingeführt, wurde der Aston Martin One-77 entworfen, um alles zu zeigen, wozu Aston Martin Lagonda in einem Auto fähig sind. Er repräsentierte eine der frühesten Interpretationen des Hypecar-Genres.

Die unglaubliche Form und Haltung des One-77 fallen sofort auf. Mit einer Breite von 2.204 mm inklusive der Spiegel verleiht die schiere Breite dem Auto eine beeindruckende Haltung. Aston Martin gestaltet ihre Autos nach dem magischen Prinzip der "goldenen Proportionen", das den Gesamtumriss ihrer Fahrzeuge genau richtig erscheinen lässt. Der One-77 ist vielleicht dasjenige, das am besten dazu passt.

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Karosseriebaus ist, dass sie komplett aus Aluminium von Hand gefertigt ist. Es handelt sich um eine Form, die nur durch die Produktion in extrem geringer Stückzahl von Hand möglich war. Dieser Prozess ermöglichte es Aston Martin, eine Form zu schaffen, die mit konventionellen Produktionsmethoden nie möglich gewesen wäre. Es ermöglichte auch, dass das Heck des Autos keine Spaltmaße aufweist; nur ein nahtloses, von Hand geschlagenes Stück Aluminium. Es ist wirklich ein wunderschönes handwerkliches Meisterstück

Aston Martin One-77

• No. 9 of 77
• Scheckheftgepflegt
• Neuer Großer Service mit neuer Kupplung (ca. 25.000€)
• Unfallfrei
• Aston Martin Q Ausstattung

Motor
• V12-Leichtmetallmotor mit vier oben liegenden
• Nockenwellen und Vierventiltechnik.
• Kraftstoff: Für optimale Leistung wird unverbleites
• Super Plus Benzin mit 98 ROZ empfohlen.
• Erforderliche Mindest-Oktanzahl: 95 ROZ.
• Kraftstoffeinspritzanlage: Sequenziell
• Hubraum: 7312 cm3
• Bohrung: 94,0 mm
• Hub: 87,8 mm
• Verdichtung: 10,8:1
• Zündung: Einzelspulenzündung
• Abgasregelung: Acht Lambdasonden (vier je
• Auspuffkrümmer). Vier Dreiwege-Katalysatoren
• (zwei je Auspuffkrümmer pro Zylinderreihe). EVAP-Spülung.
• Schmierung: Trockensumpfschmierung.
• Motorleistung
• Höchstleistung: 559,3 kW (761 PS) bei 7700 U/min
• Höchstes Drehmoment: 650,0 Nm bei 6000 U/min
• Höchstgeschwindigkeit: 354 km/h
• Sofern zulässig.
• Höchstdrehzahl des Motors: 7700 U/min

Getriebe
• Graziano 6-Gang-Getriebe-Differential-Einheit mit
• integriertem, elektronisch gesteuertem, hydraulischen
• Schaltsystem

Kupplung
• Valeo 2-Scheiben Trockenkupplung Ø215 mm

Lenkung
• Zahnstangenlenkung. Lenksäule vertikal und
• horizontal verstellbar.
• Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag 3.0
• Wendekreis: 12,7 m von Bordstein zu Bordstein

Radaufhängung
• Vorn: Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern über
ein Pushrod-System auf die innen liegende Stahlfeder-
Aluminiumdämpfer-Einheit wirkend, Rohr-Stabilisator.

• Hinten: Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern über
ein Pushrod-System auf die innen liegende Stahlfeder-
Aluminiumdämpfer-Einheit wirkend, Rohr-Stabilisator.

Ausstattung
• Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
• Adaptives Dämpfungssystem (ADS)
• Automatische Niveau Regulierung

Bremsen
• Fußbremse
• Belüftete Karbon-Keramik-Bremsscheiben
• Vorn - Hinten
• Durchmesser 398 mm - 360 mm
• Bremssättel mit sechs Kolben mit vier Kolben
• Elektrisch betriebene, pro Seite, unabhängig
• arbeitende Handbremssättel
• Bremssystem-Ausstattung
• Antiblockiersystem (ABS)
• Hydraulischer Bremsassistent (HBA)
• Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
• Traktionskontrolle (TCS)
• Motor Schleppmoment Regelung (PTC [positive torque control])

Räder
• Leichte, geschmiedete Aston Martin Leichtmetallräder
• Vorn Hinten
• 9J x 20” 12,5J x 20”eppmoment Regelung (PTC [positive torque control])

Räder
• Leichte, geschmiedete Aston Martin Leichtmetallräder
• Vorn Hinten
• 9J x 20” 12,5J x 20”

Preis auf Anfrage